Zu meinem Hinweis auf Facebook: Lest einfach mal meine gut dokumentierten Erlebnisse bei der zum Teil schlechten stationären und ambulanten Versorgung meines schwerkranken
92-jährigen Vaters nach. - Den Brief an die Zuständigen in der Redaktion findet Ihr hier als Download.
Projekt gegen Depression von Pflegeheimbewohnern: Mit seinem DAVOS-Projekt engagiert sich das Hessische Institut für Pflegeforschung (HessIP) bis 2021 gegen die bei deutschen
Pflegeheimbewohnern verbreitete Volkskrankheit Depression. Neben Demenz gilt die Depression als zweithäufigste psychische Erkrankung von Heimbewohnern, die vielfach unbeachtet und
untherapiert bleibt. Gemeinsam mit Pflegefachkräften, Medizinern und Psychotherapeuten will das HessIIP die Versorgung deutlich verbessern. Näheres dazu hier.
Elektromobilität immer attraktiver: Über 80 niedersächsische Kommunen und ihre Betriebe im Städte-Viereck Hannover, Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg nutzen mehr als 200
vollelektrische Autos, Transporter und Cargobikes. Warum lesen Sie
hier . - Was schon funktioniert und was noch kommen muss, damit mehr Deutsche e-mobil werden, erklären Experten hier.
Nützliche Tipps für die Flüchtlingshilfe bei Ihnen vor Ort
Mit einigen kostenlosenDownloads möchte ich zur besseren Verständigung, zum besseren
Verstehen und zur besseren Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen in Deutschland beitragen. Einen Allzweck-Sprachführer und den Ratgeber Gesundheit für
Asylsuchende in Deutschland auf Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch und Paschto finden Sie hier.